Einer unserer Kollegen war vor Kurzem in Südafrika und hat dort gängige Mittelwände vermessen, die in einem Landhandel verkauft werden.
Hier noch Bilder von der MW aus dem südlichen Südafrika, nähe Hermanus. Aus einem Landhandel der eben auch Rähmchen, Beuten, Klamotten und Honig vertreibt, aber nicht speziell für Imker ist.
Gemessen habe ich (Aussenwand Zelle 1 zu Innenwand Zelle 10):
4,65mm / 4,65mm / 4,85mm
(das sind die Maße in den 3 verschiedenen Richtungen der hexagonalen Zellen)
Das ist weit kleiner als die 4,9mm und man bedenke dass die übliche Zellgröße in Europa um die 5,4mm ist!
Und die Kapbiene hat inzwischen keine Probleme mehr mit den Varroen!
zum vergrößern drauf klicken


